mit den früher brandenburgischen Landkreisen Arnswalde und Friedeberg Nm.
Im Gegensatz zur beschreibenden Literatur sollen hier die Stadtpläne sprechen und den Aufbau der Städte mit ihren Straßen und Plätzen und den wichtigen Gebäuden, sozialen, kulturellen und industriellen Betrieben schildern. Die an Polen verlorenen Städte werden mit Stadtplan vorgestellt und kurz beschrieben, ebenso werden die Kreise in den Grenzen vor 1945 gebracht, damit die Lage der Städte und Landgemeinden zueinander und die Verbindungen durch Straßen und Eisenbahnen sichtbar werden.
Der Band enthält alte Pläne und die wichtigsten Daten folgender Städte: Arnswalde, Bärwalde, Berlinchen, Bernstein, Betsche, Blesen, Bobersberg, Bomst, Brätz, Crossen, Christianstadt, Driesen Nm., Drossen, Forst, Frankfurt/Oder, Friedeberg Nm., Fürstenfelde, Gassen, Görlitz/Oder, Guben, Königsberg/Nm., Königswalde, Küstrin, Landsberg/Warthe, Liebe, Lippehne, Meseritz, Mohrin, Neudamm, Neuwedell, Pförten, Reetz Nm., Reppen, Schwerin/Warthe, Schwiebus, Soldin, Sommerfeld, Sonnenburg, Sorau/Laus, Sternberg, Tirschtiegel, Triebei, Unruhstadt, Vietz, Woldenberg, Zehden/Oder, Zielenzig, Züllichau.
Hardcovereinband im Großformat mit 142 Seiten und zahlreichen Abbildungen. Neubuch aus dem Rautenberg Verlagshaus Würzburg, 2004.
Gewicht: 820 Gramm   |