Reprint der Dienstvorschrift D655/27 im Farbdruck
mit allen Beilagen, inklusive "Knüppelspiel".
Die Panther-Fibel war neben der Tigerfibel etwas völlig Neues, Gestaltung des Handbuches war nicht nüchtern und sachlich, sondern im Fibelstil gehalten. Neben den sachlichen kurzen Darstellungen wurden in Versform die wichtigsten Merksätze formuliert:
„Es brauchen solche Gasanstalten, Viel Arbeit - sie in Schuß zu halten! Die Düsen und die Leitungswege, In dem Vergaser fordern Pflege!"
Endlich liegt auch ein Reprint des "Knüppelspiel" bei. Ein Würfelspiel, bei dem zum Beispiel Patronen als Spielfiguren und Münzen als Würfel benutzt werden. Hier absolviert der Spieler einen Parcours, auf dem ihm Glücksfälle oder Mißgeschicke begegnen, die Vorteile oder Nachteile bringen:
"Doch wer seinen Weg nicht sieht, knallt auf die Sperre mit Karbid. Die Folge ist ein Minenschaden, drum Marsch auf 'Bahnhof' zum Verladen".
Die Rückseite des Spiels führt unterhaltsam die Gründe für Ladehemmungen: "Hemmungen hinter Schloß und Riegel"
Die Pantherfibel diente der Ausbildung der Besatzung des Panzerkampfwagen V Panther und wurde durch den Generalinspekteur der Panzerwaffe Heinz G. Guderian erlassen und herausgegeben.
Hardcovereinband im Standardbuchformat (quer) mit 98 Seiten und vielen Abbildungen plus 3 gefalteten Beilagen.
Neubuch aus dem Verlag Das-Geschichtsbuch, 2016.
Gewicht: 290 Gramm