Versand nur innerhalb Deutschlands.

SUCHE

KATEGORIEN

VERLAGE

MEHR ÜBER...

DAS-FREIZEITBUCH.DE

www.Das-Freizeitbuch.de
Fahrzeugreparatur-Bücher & Ratgeber für Haus und Hobby:
www.Das-Freizeitbuch.de

NEUE ARTIKEL

Amphibious Jeeps in Detail

Amphibious Jeeps in Detail
19,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

ZULETZT ANGESEHEN

Mit der Edelweiß-Division bis zum Monte Cimone

Mit der Edelweiß-Division bis zum Monte Cimone

Zoom Bild vergrößern

24,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit:1-4 Tage (auf Lager) 1-4 Tage (auf Lager)

Art.Nr.: 9783901185762
Gewicht: 0.440 kg
Verlag: Österr. Milizverlag
Mehr Artikel von: Österr. Milizverlag

Artikeldatenblatt drucken
 
Autor: Erich Saffert

Die Durchbruchskämpfe der Edelweiß-Division in den Südtiroler Alpen im Frühjahr und Sommer 1916 - Aus dem Tagebuch eines Kriegsfreiwilligen des Salzburger Hausregiments IR 59 "Erzherzog Rainer".

Die dramatischen Ereignisse um die Eroberung des Cimone-Gipfels während der Südtirol-Offensive 1916 sind Gegenstand des vorliegenden, anschaulich und ohne Beschönigungen verfassten Zeitzeugenberichtes. Das persönliche Schicksal des dabei schwer verwundeten Verfassers und seine politischen Verstrickungen in der Zwischenkriegszeit werden in der Neuauflage ebenso thematisiert, wie seine wissenschaftlichen Arbeiten. Schwerpunkt der Darstellungen ist das blutige Kampfgeschehen an der österreichisch-ungarischen Südwestfront, das einen Markstein in der Geschichte des k.u.k. Infanterieregiments „Erzherzog Rainer" No. 59 darstellt.

Inhalt:
  • Vorwort des Obmanns des Rainerbundes Salzburg
  • Oberleutnant Erich Saffert - In den Untiefen bewegter Zeiten von Prof. DI Hermann Hinterstoisser
  • Zum Geleite
  • Einführung
  • Abschied von der russischen Front
  • Als Armee-Reserve in Südtirol
  • Die Durchbruchsschlacht von Vielgereuth
  • Vorgeschichte
  • Von Trient bis an die Front
  • Der erste Kampftag
  • Zweiter Kampftag, 16. Mai 1916
  • Dritter Kampftag, 17. Mai 1916
  • Vierter Kampftag, 18. Mai 1916
  • Fünfter Kampftag, 19. Mai 1916
  • Als Korps-Reserve auf Baito Restele
  • Fortsetzung des Vormarsches
  • Rückzug und Stellungskämpfe am Tonezza-Plateau
  • Fronturlaub
  • Divisionsreserve
  • In Stellung Cimone-West
  • Monte Cimone
  • Bildsammlung mit Kartenteil
Paperbackeinband im Standardbuchformat mit 184 Seiten und vielen Abbildungen.
Neubuch aus dem Österreichischen Milizverlag.

Gewicht: 440 Gramm
Mit der Edelweiß-Division bis zum Monte CimoneMit der Edelweiß-Division bis zum Monte Cimone

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Deutsche Steilfeuergeschütze 1914-1945

Deutsche Steilfeuergeschütze 1914-1945


Autor: Gerhard Taube

Hardcovereinband im Großformat mit 191 Seiten und zahlreichen Abbildungen.
Neubuch aus dem Motorbuch-Verlag, 2018, 1. Auflage.

Gewicht: 1060 Gramm19,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Die Volkswehr in der Steiermark 1918 - 1920

Die Volkswehr in der Steiermark 1918 - 1920


Autor: Roland Schaffer

Paperback im Standardbuchformat mit 168 Seiten und vielen Abbildungen.
Neubuch aus dem Österreichischen Milizverlag, 2012.

Gewicht: 370 Gramm18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Aus dem Kriegstagebuch des Einjährig-Freiwilligen Otto Born: Von der Ostfront zum Isonzo 1915-1917

Aus dem Kriegstagebuch des Einjährig-Freiwilligen Otto Born: Von der Ostfront zum Isonzo 1915-1917


Herausgeber: Maria Schiffinger

Paperbackeinband im Standardbuchformat mit 216 Seiten und einigen Abbildungen.
Neubuch aus dem Österreichischen Milizverlag.

Gewicht: 460 Gramm22,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Unter dem Schutz von Rupert und Virgil - Die Burgen und Befestigungsanlagen im Erzstift Salzburg. Band 3: Pinzgau

Unter dem Schutz von Rupert und Virgil - Die Burgen und Befestigungsanlagen im Erzstift Salzburg. Band 3: Pinzgau


Autor: Bernd Huber

Paperbackeinband im Standardbuchformat mit 232 Seiten und vielen Abbildungen.
Neubuch aus dem Österreichischen Milizverlag.

Gewicht: 400 Gramm22,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Feldwebel Georg Pöllmann: Mein Tagebuch des Großen Krieges

Feldwebel Georg Pöllmann: Mein Tagebuch des Großen Krieges


Herausgeber: Otto-Peter Lang und Markus Arnold

Paperbackeinband im Standardbuchformat mit 328 Seiten und vielen Abbildungen.
Neubuch aus dem Österreichischen Milizverlag.

Gewicht: 660 Gramm27,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer.

MERKZETTEL

Ihr Merkzettel ist leer.

WILLKOMMEN ZURÜCK!

Trusted Shops