Versand nur innerhalb Deutschlands.

SUCHE

KATEGORIEN

VERLAGE

MEHR ÜBER...

DAS-FREIZEITBUCH.DE

www.Das-Freizeitbuch.de
Fahrzeugreparatur-Bücher & Ratgeber für Haus und Hobby:
www.Das-Freizeitbuch.de

NEUE ARTIKEL

MiG-21 MF/UM in Detail

MiG-21 MF/UM in Detail
51,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Artillerie an der Küste

Artillerie an der Küste

Zoom Bild vergrößern

39,80 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit:1-4 Tage (auf Lager) 1-4 Tage (auf Lager)

Art.Nr.: 9783866191617
Gewicht: 0.880 kg
Verlag: VDM Heinz Nickel
Mehr Artikel von: VDM Heinz Nickel

Artikeldatenblatt drucken
 
Autor: Michael Schmelke

Die Deutsche Marine, das Heer und die Luftwaffe in der Küstenverteidigung 1939-1945.

Küstenartillerie der Wehrmacht: Atlantikwall... und mehr! Nach Vorläufern im 1. WK wurde im Sept. 1939 die Küstensicherung ausgebaut, nach dem Sieg im Westen die Küsten Norwegens und Frankreichs befestigt. Lehren aus eigenen und fremden Befestigungen flossen ein - aus Westwall, Maginot-Linie, Tschechen-Bunkern... Neu entwickelt wurden div. Strandsperren und -hindernisse. Resultat: Der Atlantikwall, bewaffnet mit allem Greifbarem - von Veteranen des 1. WK über Beutewaffen bis zum Eisenbahngeschütz! Dazu Sonderausrüstung von Scheinwerfern und E-Messern bis zu Funkmessgeräten. Von Kriegsmarine bis Heeres-Küstenari und LW-Flak war alles dabei. Die Küstenartillerie kämpfte an der Ostsee, vor Leningrad, am Schwarzen Meer und Mittelmeer - und erwog selbst die Eroberung Gibraltars! Sie kämpfte bis zum Kriegsende. Die Texte schildern Anlagen und Organisation vom Einzelstützpunkt bis zum weitläufigen Verteidigungsbereich, Ausbildung, Stützpunktleben und Einsätze der Männer vom Marinehelfer bis zum Ritterkreuzträger - lebendig erzählt mit vielen Zeitzeugenberichten. 464 Abb. mit vielen raren Originalfotos! Historische Fotos der Anlagen und Bemannung, aktuelle Farbfotos vor Ort (mit festungs- und waffentechnisch interessanten Nahaufnahmen). Karten, Skizzen, Längsschnitte und Grundrisse vertiefen das Gesamtverständnis.

Inhalt:
  • Vorwort
  • Wehrmachtteile in der Küstenverteidigung
  • Die Marine in der Küstenverteidigung
  • Standorte der Matrosen-Artillerie-Abteilungen im Mai 1914
  • Küstenartillerie- und Flugabwehrschulen
  • Die Heeres- Artillerie- und Flak in der Küstenverteidigung
  • Die Luftwaffe in der Küstenverteidigung
  • Flakbatterien
  • Luftwaffen Felddivisionen
  • Reichs-Arbeits-Dienst (RAD) Flak
  • Marine- und Luftwaffenhelferinnen
  • Marine- und Luftwaffenhelfer
  • Geschütze und Zielgeräte in der Küstenverteidigung
  • Erfahrungen und Lehren aus fremden Befestigungslinien
  • Die Maginot-Linie
  • Der Tschechoslowakische Wall
  • Die niederländische Landesbefestigung
  • Der Westwall
  • Stützpunkt
  • Stützpunktgruppe
  • Küstenbatterie
  • Die Festung
  • Der Verteidigungsbereich (VB)
  • Der Küstenverteidigungsabschnitt (KVA)
  • Der Küstenverteidigungsunterabschnitt (KVUA)
  • Strand-Sperren und Hindernisse
  • Übersicht der Küstenverteidigung von 1939 bis zum Mai 1945
  • Erweiterung der Küstensicherung ab September 1939
  • Die geplante Eroberung der Festung Gibraltar
  • Die Adriaküste mild Griechenland
  • Küstenartillerie im Baltikum
  • Die MAA 630 in Estland
  • Leningrad bleibt russisch
  • Küstenartillerie bei der Heeresgruppe Süd
  • Die Sichejiing der westeuropäischen Küsten
  • Vom Neuen Westwall zum Atlantikwall
  • Rückzug der Wehrmacht ab 1943
  • Offensive- der sowjetischen Truppe am Schwarzen- und
  • Asowschen Meer
  • Das Ende im Baltikum
  • Estland geht verloren
  • Ritterkreuzträger KptLt. Hans Friedrich August Hoßfeld (MAA 531)
  • Rückzug aus Griechenland und der Adria
  • Invasionen in Frankreich
  • Tragödie an der Ostsee
  • Ende im Westen
  • Nachkriegszeit
  • Anhang
Hardcovereinband im Standardbuchformat mit 280 Seiten und vielen Abbildungen.
Neubuch aus dem VDM Heinz Nickel Zweibrücken.

Gewicht: 880 Gramm
Artillerie an der KüsteArtillerie an der Küste

WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer.

MERKZETTEL

Ihr Merkzettel ist leer.

WILLKOMMEN ZURÜCK!

Trusted Shops