Versand nur innerhalb Deutschlands.

SUCHE

KATEGORIEN

VERLAGE

MEHR ÜBER...

DAS-FREIZEITBUCH.DE

www.Das-Freizeitbuch.de
Fahrzeugreparatur-Bücher & Ratgeber für Haus und Hobby:
www.Das-Freizeitbuch.de

NEUE ARTIKEL

Leopard 1 in Detail - Part Two

Leopard 1 in Detail - Part Two
42,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

ZULETZT ANGESEHEN

Der tiefe Schlag - Die operative Kunst der Roten Armee 1918-1941

Der tiefe Schlag - Die operative Kunst der Roten Armee 1918-1941

Zoom Bild vergrößern

24,90 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit:1-4 Tage (auf Lager) 1-4 Tage (auf Lager)

Art.Nr.: 9783869330846
Gewicht: 0.560 kg
Verlag: Helios Verlagsgesellschaft
Mehr Artikel von: Helios Verlagsgesellschaft

Artikeldatenblatt drucken
 
Autor: Thomas Kühn

Anliegen dieses Buches ist es, die Entwicklung der operativen Grundsätze der Roten Armee darzustellen. Beide Begriffe, die Operation des tiefen Schlages, oder kurz: die tiefe Operation, wie auch die "Operative Kunst" hatten einen festen Platz in der sowjetischen Militärwissenschaft. Ihre Standards wurden Generationen von Offiziershörern der sowjetischen Militärakademien gelehrt. Die "Operation des tiefen Schlages" ab 1925 entwickelt und 1927 durch den Stellvertreter des Chefs des Generalstabs der RKKA, Triandafillow, theoretisch begründet, bezeichnet die Kunst mit Truppen im Rahmen einer Frontoperation zu handeln. In diese Operation waren alle Teilstreitkräfte einbezogen. Der "tiefe Schlag" wurde so zum wesentlichen Bestandteil der Operativen Kunst als solche. Bereits lange vor dieser Zeit, während des Bürgerkrieges 1918 bis 1920 schufen befähigte Feldherren der Roten Armee die praktischen Voraussetzungen für die spätere wissenschaftliche Begründung in der Theorie. Ihre weitere Ausformung erhielt die Theorie in der Zusammenarbeit mit der deutschen Reichswehr in den Jahren ab 1924 bis 1928. Dieses bis heute weitgehend unbekannte Kapitel der geheimen deutsch-russischen Zusammenarbeit auf militärischem Gebiet bildete die Basis für weitergehende Planungen der deutschen wie auch der sowjetischen Truppen bei der Entwicklung der Ansichten zur Führung offensiver Operationen.

Hardcovereinband im Standardbuchformat mit 187 Seiten.
Neubuch aus der Helios Verlagsgesellschaft, 2013.

Gewicht: 560 Gramm

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Die Grenzschlacht - Operationsführung der Roten Armee ab Juni 41

Die Grenzschlacht - Operationsführung der Roten Armee ab Juni 41


Autoren: Thomas Kühn & Ralf Hoffmann

Hardcovereinband im Standardbuchformat mit 335 Seiten und wenigen Abbildungen.
Neubuch aus der Helios Verlagsgesellschaft, 2011.

Gewicht: 720 Gramm41,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grenzregime der DDR

Grenzregime der DDR


Autor: Peter Joachim Lapp

Hardcovereinband im Standardbuchformat mit 617 Seiten und wenigen Abbildungen.
Neubuch aus der Helios Verlagsgesellschaft, 2013.

Gewicht: 1320 Gramm35,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Union Jack und Jerrycan

Union Jack und Jerrycan


Autoren: Dennis Buijs, Lars Herrmann, Detlef Ollesch & Hagen Seehase

Die britischen Light Utility Cars & Light Reconnaissance Cars des Zweiten Weltkriegs.

Hardcovereinband im Großformat mit 89 Seiten und zahlreichen (teils farbigen) Abbildungen.
Neubuch aus der Helios Verlagsgesellschaft, 2016.

Gewicht: 810 Gramm38,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer.

MERKZETTEL

Ihr Merkzettel ist leer.

WILLKOMMEN ZURÜCK!

Trusted Shops