Versand nur innerhalb Deutschlands.

SUCHE

KATEGORIEN

VERLAGE

MEHR ÜBER...

DAS-FREIZEITBUCH.DE

www.Das-Freizeitbuch.de
Fahrzeugreparatur-Bücher & Ratgeber für Haus und Hobby:
www.Das-Freizeitbuch.de

NEUE ARTIKEL

Czechoslovak Spitfires in Detail

Czechoslovak Spitfires in Detail
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

ZULETZT ANGESEHEN

Union Jack und Jerrycan

Union Jack und Jerrycan

Zoom Bild vergrößern

38,80 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit:1-4 Tage (auf Lager) 1-4 Tage (auf Lager)

Art.Nr.: 9783869331508
Gewicht: 0.810 kg
Verlag: Helios Verlagsgesellschaft
Mehr Artikel von: Helios Verlagsgesellschaft

Artikeldatenblatt drucken
 
Autoren: Dennis Buijs, Lars Herrmann, Detlef Ollesch & Hagen Seehase

Die britischen Light Utility Cars & Light Reconnaissance Cars des Zweiten Weltkriegs.

Nach dem Frankreichfeldzug von 1940 stand die britische Armee, vorher die bestmotorisierte Europas, fast ohne Transport- und leichte Kampffahrzeuge da. Uraltes Material wurde aus den Depots geholt und Improvisationen auf den Weg gebracht. Die Rüstungslieferungen aus den USA bestanden vorwiegend aus Flugzeugen und auch die britischen Rüstungsanstrengungen konzentrierten sich auf die Luftrüstung. Auf der Basis der sehr leistungsfähigen PKW-Produktion der 1930er-Jahre entstanden nun in großer Stückzahl feldverwendungsfähige leichte Transport- und Aufklärungsfahrzeuge. Diese Light Utility Cars bzw. Light Reconnaissance Cars bewährten sich und blieben bis über das Kriegsende hinaus im Dienst. Mit dieser ersten deutschsprachigen Veröffentlichung zu dem Thema haben die Autoren viele bislang kaum bekannte Aspekte untersucht. Das in Zusammenarbeit mit Fahrzeugsammlern und Reenactors gesammelte Bildmaterial enthält auch bislang unveröffentlichte Fotos. Schwarzweiße und farbige Fotos von Museumsfahrzeugen runden das neue Buch des deutsch-niederländischen Autorenteams ab.

Inhalt:
  • Die Motorisierung der britischen Armee mit leichten LKW und PKW zu Kriegsbeginn
  • Großbritanniens strategische Situation nach Dünkirchen
  • Die Unterstützung durch die USA
  • Austin im Krieg
  • Morris im Krieg
  • Standard Motor im Krieg
  • Hillman im Krieg
  • Humber im Krieg
  • Leichte Panzerspähwagen (Light Reconnaissance Cars): 1) Beaverette 2) Humber Light Reconnaissance Car 3) Morris Light Reconnaissance Car 4) Dodge Armoured Car und Otter Light Reconnaissance Car
  • Leichte Transportfahrzeuge (Light Utility Cars): 1) Austin Light Utility Car 2) Standard Light Utility Car 3) Morris Light Utility Car 4) Hillman Light Utility Car
  • Die Light Utility Cars bei anderen Alliierten und in der Nachkriegszeit
  • Zuletzt: die schweren Fahrzeuge
  • Museen
  • Anhang
Hardcovereinband im Großformat mit 89 Seiten und zahlreichen (teils farbigen) Abbildungen.
Neubuch aus der Helios Verlagsgesellschaft, 2016.

Gewicht: 810 Gramm
Union Jack und JerrycanUnion Jack und Jerrycan

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Die Grenzschlacht - Operationsführung der Roten Armee ab Juni 41

Die Grenzschlacht - Operationsführung der Roten Armee ab Juni 41


Autoren: Thomas Kühn & Ralf Hoffmann

Hardcovereinband im Standardbuchformat mit 335 Seiten und wenigen Abbildungen.
Neubuch aus der Helios Verlagsgesellschaft, 2011.

Gewicht: 720 Gramm41,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grenzregime der DDR

Grenzregime der DDR


Autor: Peter Joachim Lapp

Hardcovereinband im Standardbuchformat mit 617 Seiten und wenigen Abbildungen.
Neubuch aus der Helios Verlagsgesellschaft, 2013.

Gewicht: 1320 Gramm35,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Der tiefe Schlag - Die operative Kunst der Roten Armee 1918-1941

Der tiefe Schlag - Die operative Kunst der Roten Armee 1918-1941


Autor: Thomas Kühn

Hardcovereinband im Standardbuchformat mit 187 Seiten.
Neubuch aus der Helios Verlagsgesellschaft, 2013.

Gewicht: 560 Gramm24,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer.

MERKZETTEL

Ihr Merkzettel ist leer.

WILLKOMMEN ZURÜCK!

Trusted Shops