Versand nur innerhalb Deutschlands.

SUCHE

KATEGORIEN

VERLAGE

MEHR ÜBER...

DAS-FREIZEITBUCH.DE

www.Das-Freizeitbuch.de
Fahrzeugreparatur-Bücher & Ratgeber für Haus und Hobby:
www.Das-Freizeitbuch.de

NEUE ARTIKEL

Leopard 1 in Detail - Part One

Leopard 1 in Detail - Part One
36,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

ZULETZT ANGESEHEN

Eberhard Rössler: Die neuen deutschen U-Boote

Eberhard Rössler: Die neuen deutschen U-Boote

Zoom Bild vergrößern

24,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit:1-4 Tage (auf Lager) 1-4 Tage (auf Lager)

Art.Nr.: 9783763762583
Gewicht: 0.830 kg
Verlag: Bernard & Graefe Verlag
Mehr Artikel von: Bernard & Graefe Verlag

Artikeldatenblatt drucken
 
Die U-Boote der Bundesrepublik Deutschland: Entstehung, Bedeutung, Einsatz.

Im August 2004 begann mit der Indienststellung des neuartigen Brennstoffzellen-U-Bootes U31 ein neuer Abschnitt in der Geschichte der detuschen U-Boote. Bereits zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war als Auswirkung des "Kalten Krieges" zwischen den ehemaligen Siegermächten USA und UDSSR und ihren Verbündeten der Bundesrepublik Deutschland die Herstellung und der Besitz eigener U-Boote gestattet worden, die allerdings vorerst durch das vorgesehene Einsatzgebiet Ostsee und die deutsche Nato-Aufgabe auf max. 350 ts Typverdrängung begrenzt waren. Die für diese Rahmenbedingungen im Ingenieurkontor Lübeck unter der Leitung von Ulrich Gabler konstruierten U-Boote haben nach dem Ausräumen von "Kinderkrankheiten" einen U-Bottyp entstehen lassen, der sich bis heute nicht nur bei den ursprünglichen Aufgaben in der Ostsee und dem Zugangsgebiet sondern darüber hinaus auch im Atlantik und im Mittelmeer bewährt hat. Besonders durch ihre geringe Feststellbarkeit (Signatur) auf allen Bereichen (akustisch, magnetisch, thermisch, visuell), ihre relativ starke Torpedobewaffnung und ihre große passive Ortungskapazität haben diese Vertreter von Gablers "silent fleet" in vielen Manövern ihre Kampfkraft und ihre enormen Aufklärungsmöglichkeiten unter Beweis stellen können. Bereits in den sechziger Jahren wurden insbesondere für die U-Bootjagd auch noch größere U-Boote mti einem außenluftunabhängigen Zusatzantrieb gefordert, deren Bau immer wieder verschoben wurde. Erst in der Klasse 212A konnten sie jetzt verwirklicht werden. Über diese Vorgänge wird sehr ausführlich berichtet. Ergänzt wird die Entwicklungs- und Baugeschichte durch die erstmals für einen größeren Zeitraum veröffentlichte Darstellung der Einsätze der U-Bootflottille, die mit einem Ausblick auf die geänderten Aufgaben ihrer U-Boote schließt. Viele, z.T. erstmals abgebildete Fotos vom Bau und dem Einsatz der U-Boote der Bundesrepublik Deutschland ergänzen den Text. Durch detaillierte Zeichnungen und Bilder werden alle behandelten U-Boottypen auch mit ihren Inneneinrichtungen dargestellt.

Hardcovereinband im Standardbuchformat mit 230 Seiten und zahlreichen (teils farbigen) Abbildungen.
Neubuch aus dem Verlag Bernard & Graefe, 2009, 2. aktualisierte Auflage.

Gewicht: 830 Gramm
Eberhard Rössler: Die neuen deutschen U-BooteEberhard Rössler: Die neuen deutschen U-Boote

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

IDF Armoured Vehicles

IDF Armoured Vehicles


Autoren: Soeren Suenkler & Marsh Gelbart

Gepanzerte Kettenfahrzeuge der modernen Israelischen Armee.
Tracked Armour of the Modern Israeli Defense Forces (IDF).

Texte in deutsch und englisch.

Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Großformat, 159 Seiten und zahlreichen farbigen Abbildungen.
Neubuch von Tankograd Publishing Erlangen, 2006.

Gewicht: 1050 Gramm49,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Krafträder - German Military Motorcycles

Krafträder - German Military Motorcycles


Autor: Jochen Vollert

Aus der Reihe "Tankograd World War One" No 1009.
Alle Texte in englischer Sprache.

Broschur im Format DIN A4 mit 96 Seiten und vielen Abbildungen.
Softcover with 96 pages and many pictures, size 29,5 x 21 cm.
Neubuch von Tankograd Publishing Erlangen.

Gewicht: 550 Gramm25,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Spezialfahrzeuge - German Specialised Motor Vehicles

Spezialfahrzeuge - German Specialised Motor Vehicles


Autor: Jochen Vollert

Aus der Reihe "Tankograd World War One" No 1012.
Alle Texte in englischer Sprache.

Broschur im Format DIN A4 mit 96 Seiten und 230 Abbildungen.
Softcover with 96 pages and 230 pictures, size 29,5 x 21 cm.
Neubuch von Tankograd Publishing Erlangen.

Gewicht: 550 Gramm25,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Sanitätsfahrzeuge - German Field Ambulances

Sanitätsfahrzeuge - German Field Ambulances


Autor: Jochen Vollert

Aus der Reihe "Tankograd World War One" No 1013.
Alle Texte in englischer Sprache.

Broschur im Format DIN A4 mit 96 Seiten und 235 Abbildungen.
Softcover with 96 pages and 235 pictures, size 29,5 x 21 cm.
Neubuch von Tankograd Publishing Erlangen.

Gewicht: 520 Gramm25,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Artillerie Zugmaschinen - German Wheeled Artillery Tractors

Artillerie Zugmaschinen - German Wheeled Artillery Tractors


Autor: Jochen Vollert

Aus der Reihe "Tankograd World War One" No 1014.
Alle Texte in englischer Sprache.

Broschur im Format DIN A4 mit 96 Seiten und 215 Abbildungen.
Softcover with 96 pages and 215 pictures, size 29,5 x 21 cm.
Neubuch von Tankograd Publishing Erlangen.

Gewicht: 540 Gramm25,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer.

MERKZETTEL

Ihr Merkzettel ist leer.

WILLKOMMEN ZURÜCK!

Trusted Shops